Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen Tiny Treasure Fotografie und dem Kunden über die auf der Website www.tiny-treasure.de angebotenen Dienstleistungen und Produkte abgeschlossen werden. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Fotograf stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragsabschluss
(1) Die Präsentation von Dienstleistungen und Produkten auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung durch den Kunden.
(2) Der Kunde kann über das Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch eine Anfrage an den Fotografen stellen. Der Vertrag kommt zustande, sobald der Fotograf die Anfrage des Kunden durch eine schriftliche Auftragsbestätigung per E-Mail oder schriftlich bestätigt.
(3) Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Fotograf behält sich das Recht vor, das Angebot jederzeit zu ändern.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Alle Preise verstehen sich in Euro und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.
(2) Die Preise verstehen sich zuzüglich eventueller Anfahrtskosten und sonstiger Nebenkosten, die im Angebot gesondert ausgewiesen werden.
(3) Die Zahlung erfolgt nach Vereinbarung, entweder durch Überweisung auf das angegebene Konto oder bar am Tag des Shootings. Sofern nicht anders vereinbart, ist der Rechnungsbetrag innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung fällig.
(4) Bei Zahlungsverzug behält sich der Fotograf vor, Verzugszinsen in Höhe von 5 % über dem jeweiligen Basiszinssatz zu berechnen.
4. Leistungserbringung und Mitwirkungspflichten des Kunden
(1) Der Fotograf erbringt die vereinbarten Dienstleistungen nach bestem Wissen und Gewissen.
(2) Der Kunde verpflichtet sich, alle erforderlichen Mitwirkungshandlungen zu erbringen, um einen reibungslosen Ablauf der Dienstleistung zu gewährleisten. Dazu gehört insbesondere die rechtzeitige Bereitstellung von Informationen und die pünktliche Anwesenheit am vereinbarten Ort.
(3) Kommt der Kunde seinen Mitwirkungspflichten nicht nach, kann der Fotograf vom Vertrag zurücktreten oder Schadensersatz verlangen.
5. Nutzungsrechte und Urheberrecht
(1) Der Fotograf bleibt Eigentümer der Urheberrechte an den erstellten Fotos. Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den Fotos für den vereinbarten Zweck (z.B. private Nutzung, kommerzielle Nutzung).
(2) Jede Weitergabe, Vervielfältigung oder Veröffentlichung der Fotos durch den Kunden bedarf keiner vorherigen schriftlichen Zustimmung des Fotografen, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart.
(3) Der Fotograf ist nicht berechtigt, die entstandenen Fotos für Eigenwerbung (z.B. auf der eigenen Website, in Social Media, für Ausstellungen) zu nutzen, es sei denn, es wurde mit dem Kunden anders vereinbart.
6. Haftung
(1) Der Fotograf haftet für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten entstanden sind, im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften.
(2) Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Fotograf nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und beschränkt auf den vertragstypischen und vorhersehbaren Schaden.
(3) Der Fotograf haftet nicht für Schäden, die durch höhere Gewalt, Naturkatastrophen oder unvorhersehbare Ereignisse entstehen, die außerhalb seines Einflussbereichs liegen.
(4) Der Fotograf übernimmt keine Haftung für die Beschädigung oder den Verlust von digitalen Daten, es sei denn, der Verlust ist auf vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten des Fotografen zurückzuführen.
8. Datenschutz
Der Fotograf verpflichtet sich, die personenbezogenen Daten des Kunden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu schützen und diese nur zur Erfüllung des Vertrags zu verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
9. Schlussbestimmungen
(1) Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
(3) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Geschäftssitz des Fotografen.
---